07. März: Jahreshauptversammlung
Es ist nicht die interessanteste Veranstaltung im Jahr, aber natürlich notwendig: die Jahreshauptversammlung zur Er-ledigung aller Formalien, die ein eingetragener Verein zu bewältigen hat. So ist es besonders erfreulich, gerade auch für den Vorstand, daß auch zu diesem Treffen fast die Hälfte der erwachsenen Mitglieder gekommen waren.
In einer freundlichen und lockeren Atmosphäre wurden die Mitglieder mit vielen guten Nachrichten aus dem RGZV für ihr Kommen belohnt. Im Rückblick auf das vergangene Jahr erinnerte man sich gern an die vielen schönen und erfolgrei-chen Events, die durch die engagierte Tätigkeit stattfinden konnten. Zu nennen ist da vor allen die 2. Marler Rassege-flügelschau und die besonders die Geflügelausstellung auf dem Brockumer Markt: etwa 90.000 Besucher hatten sich gern die besonderen Tiere in den liebevoll gestalteten Volieren angesehen. Dementsprechend gut ist auch der Ausblick auf das gerade begonnene Jahr. Einen ersten Höhepunkt gab es bereits mit dem Einsatz des neuen Schaubrüters in einem Kindergarten, der den Kleinen ein unvergeßliches Erlebnis bereitete.
Gut vorbereitet verlief die Genehmigung des Protokolls vom Vorjahr und die Entlastung des Vorstands auf Antrag der Kassenprüfer in ebenso gelöster und freundlicher Stimmung wie die erforderlichen ersten turnusmäßigen Nachwahlen zu einigen Vorstandsämtern. Angesichts der sehr guten Bilanz fand selbst noch der naturgemäß eher trockene Kassen-bericht aufmerksame Zuhörer.
So konnten schließlich alle zufrieden nach einem schönen Abend und in der Erwartung des nächsten Events - dem Hähnewettkrähen mit Bruteibörse am 27.04. - nach Hause gehen.